Wissenswertes
Öffnungszeiten
Unser Kindergarten ist Montag bis Donnerstag von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Und Freitag von 7.00 Uhr bis 15.00 Uhr.
Die Kinder können von 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr gebracht und von 12 Uhr bis 16.00 Uhr bzw. Freitag bis 15.00 Uhr abgeholt werden.
Ferien
Der Kindergarten ist an 30 Tagen des Kiga-Jahres geschlossen.
In den Herbst-, Weihnachts-, Faschings- und Pfingstferien der Schule fragen wir im Vorfeld immer ab, wer zu Hause bleibt bzw. wer kommt. Somit kann auch das Kiga-Personal seinen Urlaub planen. Wenn nämlich nicht so viele Kinder in dieser Zeit den Kindergarten besuchen, kann ein Teil des Personals ebenfalls Urlaub machen.
Die jeweilige Ferienordnung für das gesamte Kindergartenjahr wird im September an die Eltern ausgehändigt.
Gebühren
Der Kindergartenbeitrag wird vom Träger festgesetzt.
Der momentane Beitrag ist gestaffelt nach Buchungszeiten.
Beitrag für:
Kinder über 3 Jahren | Kinder unter 3 Jahren | |
bis 5 Stunden | 82,50€ | 105,50€ |
bis 6 Stunden | 99,00€ | 126,50€ |
bis 7 Stunden | 117,50€ | 150,50€ |
bis 8 Stunden | 136,00€ | 174,50€ |
bis 9 Stunden | 154,00€ | 198,00€ |
In diesen Beträgen sind 5,– € Spielgeld enthalten.
Besuchen mehrere Kinder einer Familie gleichzeitig den Kindergarten, so wird die Gebühr für das 2. und jedes weitere Kind monatlich um 10.- € ermäßigt.
Die Gebühr wird für 12 Besuchsmonate eines Jahres erhoben.
Seit April 2019 entlastet die bayrische Staatsregierung mit 100,- € pro Monat und Kind, die Eltern eines Kindergartenkindes. Die Eltern müssen somit nur den Betrag bezahlen, der diese 100,- € überschreitet.
Zusätzlich zu den Beiträgen wird 1 bis 2x jährlich Obstgeld in Höhe von 5,- € erhoben und 1x jährlich 15,- € für die Portfoliomappe. Dafür erhalten die Eltern einen USB-Stick mit allen Fotos ihres Kindes, die im Kindergarten gemacht werden.
Elternbeirat
- 1. Vorsitzende: Laura Peci
- 2. Vorsitzende: Theresa Fritz
- 1. Schriftführerin: Lisa Waindinger-Plank
- 2. Schriftführerin: Sabrina Haimerl
- Kassier: Carolin Wiesenberger
- Ersatz: Frau Kastrati, Frau Paveliuc, Frau Pudluzhnyi, Frau Pösl, Frau Schrötter, Frau Soliman
